
Kostenübernahme
Beihilfe/Privatversicherung
Für Beihilfeempfänger:innen und Privatversicherte werden die Kosten einer Systemischen Therapie in der Regel von den jeweiligen Trägern übernommen. Bitte informieren Sie sich vorab, welche Unterlagen Ihre Versicherung für eine Übernahme der Kosten einer Psychotherapie benötigt.
Private Kostenübernahme
Es kann gute Gründe geben, eine Therapie privat zahlen zu wollen. In diesem Fall richten sich die Kosten nach der Gebührenordnung für Psychotherapie. Der Kostenrahmen wird im gemeinsamen Gespräch erörtert.
Kostenerstattungsverfahren
Sollten Sie bei verschiedenen Psychotherapeut:innen, die zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen sind, keine Therapie beginnen können, da diese keine Kapazitäten haben, so ist es möglich, dass die Krankenkasse die Kosten für die Therapie bei mir übernimmt. In diesem Fall brauchen Sie jeweils eine schriftliche Bescheinigung der entsprechenden Therapeut:innen, dass diese Ihnen derzeit keinen Therapieplatz anbieten können.
Gesetzliche Versicherung
Der Antrag auf Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung ist in Bearbeitung. Ich hoffe, bald mit der Krankenkasse abrechnen zu können, sodass diese die Kosten für eine indizierte Therapie für Sie übernimmt.